Sanierung
Sanierung von Regalverschiebeanlagen – Effizienz und Sicherheit für Ihr Lager
Regalverschiebeanlagen sind ein zentraler Bestandteil effizienter Lagerlogistik. Doch mit der Zeit können Verschleiß, technische Defekte oder veraltete Steuerungssysteme die Leistung und Sicherheit der Anlage beeinträchtigen. Eine professionelle Sanierung ermöglicht es, die bestehende Anlage wirtschaftlich zu modernisieren, ohne hohe Kosten für eine komplette Neuinvestition.
Wann ist eine Sanierung sinnvoll?
Eine Sanierung lohnt sich besonders, wenn:
- Mechanische Bauteile verschleißen oder beschädigt sind
- Die Steuerung veraltet ist und nicht mehr effizient arbeitet
- Die Anlage nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht
- Die Bedienung modernisiert oder automatisiert werden soll
Unsere Leistungen für die Sanierung Ihrer Regalverschiebeanlage
- Mechanische Instandsetzung – Austausch von Verschleißteilen, Schienen, Antrieben und Lagerrollen
- Elektrische Modernisierung – Erneuerung der Steuerung, Sensorik und Sicherheitskomponenten
- Software-Upgrade – Integration neuer Steuerungs- und Automatisierungslösungen
- Erweiterung & Anpassung – Optimierung der Kapazität und Nutzungseffizienz

Sanierung in Stufen – Schritt für Schritt zur Modernisierung
Sie entscheiden, ob Ihre Anlage schrittweise oder komplett saniert wird. Wir bieten Lösungen von der Teilmodernisierung bis hin zur vollständigen Erneuerung, inklusive der Möglichkeit einer späteren Automatisierung.
Ihre Vorteile einer Sanierung statt Neubeschaffung
- Kosteneffizient – bis zu 50 % günstiger als eine Neuinvestition
- Schnelle Umsetzung – keine langen Ausfallzeiten im Lagerbetrieb
- Nachhaltig – bestehende Strukturen bleiben erhalten, weniger Ressourcenverbrauch
- Mehr Sicherheit & Komfort – Erfüllung aktueller Normen und verbesserte Bedienbarkeit
Modernisieren Sie Ihre Regalverschiebeanlage
Gemeinsam bringen wir Ihre Anlage wieder auf den neuesten Stand – Kontaktieren Sie mich noch heute!
Florian Lott

Sanierung von Böden bei Regalverschiebeanlagen
– Für einen sicheren und reibungslosen Betrieb
Der Boden ist eine entscheidende Komponente für die Funktionalität und Langlebigkeit von Regalverschiebeanlagen. Risse, Unebenheiten oder Verschleiß können die Beweglichkeit der Anlage beeinträchtigen, zu erhöhtem Verschleiß der Schienen und Rollen führen oder sogar Sicherheitsrisiken darstellen. Eine fachgerechte Bodensanierung stellt sicher, dass Ihre Anlage wieder reibungslos, sicher und effizient funktioniert.
Wann ist eine Bodensanierung notwendig?
Eine Sanierung der Bodenfläche lohnt sich insbesondere, wenn:
- Risse, Abplatzungen oder Unebenheiten die Fahrbewegungen der Regale behindern
- Die Schienen nicht mehr stabil oder präzise verankert sind
- Es zu Verschleiß oder Schäden an den Fahrwerken und Rollen kommt
- Der Boden nicht mehr den aktuellen Belastungsanforderungen entspricht
Unsere Leistungen für eine professionelle Bodensanierung
- Analyse & Planung – Prüfung der Bodenbeschaffenheit und Erarbeitung einer individuellen Sanierungslösung
- Ausbesserung von Schäden – Schließen von Rissen, Ausgleich von Unebenheiten und Erneuerung beschädigter Bereiche
- Erneuerung oder Justierung der Schienen – Sicherstellen einer präzisen, stabilen und langlebigen Schienenführung
- Spezialbeschichtungen für erhöhte Belastbarkeit – Optimierung der Oberfläche für eine verbesserte Tragfähigkeit und Langlebigkeit
Sanierung ohne lange Ausfallzeiten
Unsere Verfahren ermöglichen eine effiziente und schnelle Bodensanierung, sodass Ihre Lagerprozesse minimal beeinträchtigt werden. Je nach Zustand des Bodens bieten wir schrittweise Sanierungslösungen oder eine komplette Erneuerung der Fahrflächen.
Ihre Vorteile einer professionellen Bodensanierung
- Längere Lebensdauer Ihrer Regalverschiebeanlage durch reduzierte Belastung auf Schienen und Fahrwerke
- Verbesserte Sicherheit für Mitarbeiter und reibungsloser Betrieb der Anlage
- Geringere Wartungs- und Reparaturkosten durch minimierten Verschleiß
- Optimierte Tragfähigkeit für höhere Lasten und mehr Stabilität
Individuelle Beratung & maßgeschneiderte Lösungen
Jede Bodenfläche ist unterschiedlich – daher bieten wir Ihnen eine individuelle Analyse und maßgeschneiderte Sanierungslösungen für Ihre Regalverschiebeanlage.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!
Sanierung von Verschiebeanlagen unter Tiefkühlbedingungen
Verschiebeanlagen in Tiefkühllagern müssen extremen Bedingungen standhalten. Temperaturen von bis zu -30 °C, Vereisung und Feuchtigkeit können zu Funktionsstörungen, erhöhtem Verschleiß und ineffizientem Betrieb führen. Die BERGER GROUP ist Ihr erfahrener Partner für die Sanierung und Optimierung von Verschiebeanlagen unter Tiefkühlbedingungen – für einen störungsfreien, energieeffizienten und sicheren Betrieb.
Warum ist eine Sanierung notwendig?
- Eisbildung und Feuchtigkeit beeinträchtigen die Laufschienen und Fahrwerke
- Materialermüdung durch extreme Kälte führt zu Brüchen und Ausfällen
- Verzögerte oder ungleichmäßige Bewegungen durch verhärtete oder eingefrorene Komponenten
- Hohe Energiekosten, wenn die Anlage nicht mehr effizient läuft
Sanierungslösungen der BERGER GROUP für Tiefkühllager
- Instandsetzung & Optimierung der Fahrwerke und Rollen – mit kältebeständigen Materialien
- Schieneninstandsetzung & Bodenoptimierung – Reduzierung von Vereisung und Widerständen
- Erneuerung der Steuerungstechnik – für präzise Bewegungen auch unter -30 °C
- Wartungsarme & energieeffiziente Lösungen – Minimierung von Ausfallzeiten und Betriebskosten
Sanierung mit minimaler Unterbrechung – Zeit und Kosten sparen mit BERGER
Als Spezialist für Sanierungen unter Tiefkühlbedingungen sorgt die BERGER GROUP für eine schnelle und effiziente Umsetzung, ohne dass Ihr Lager lange stillsteht. Durch unsere maßgeschneiderten Lösungen sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Kosten, da die bestehende Anlage modernisiert wird – ohne die hohen Investitionen für eine Neuanschaffung.
Ihre Vorteile mit der BERGER GROUP
- Verlängerte Lebensdauer Ihrer Anlage durch verschleißarme Komponenten
- Maximale Betriebssicherheit durch Vermeidung von Ausfällen und Unfällen
- Geringere Energiekosten durch optimierte Technik und reduzierte Reibung
- Erhalt oder Verbesserung der Lagerkapazität, ohne teure Neuanschaffung
Lassen Sie Ihre Tiefkühllager-Anlage modernisieren!
Die BERGER GROUP ist Ihr zuverlässiger Partner für Sanierung, Optimierung und Effizienzsteigerung von Verschiebeanlagen unter Tiefkühlbedingungen.